Frage:
Ein Mann verkaufte vor seinem Islam Drogen, dann wurde er Muslim. Nun hat er eine Menge Geld aus dieser Zeit. Er fragt, was er mit diesem Geld tun soll? Ist es erlaubt, davon zu spenden und die Hajj zu verrichten?
Antwort:
Dieses Geld gehört ihm; denn der Islam löscht das aus, was zuvor war, ist das deutlich? Der Islam löscht das aus, was davor war. Der Prophet - als die Kuffaar (Nichtmuslime) der Quraysh den Islam annahmen, und kein Zweifel, sie hatten viele unerlaubte Transaktionen, nicht wahr? Trotzdem befahl er ihnen nicht, sich von ihrem Vermögen, welches haram (verbotenerweise) errungen wurde, zu trennen.
Schaykh ‘Abdul-Qaadir Al-Junayd, hafidhahullah
Die Frage wurde gestellt und übersetzt von Raha ibn Donald Batts, 3 Rajab 1433/ 25. Mai 2012
Anmerkung: Siehe auch: Was mit Zinsgeld des neu konvertierten Muslims geschehen soll