Frage:
Einmal sah ich Muhammad (salla-llahu alayhi wa sallam) in meinem Traum. Aber er war wie ein Jugendlicher oder ein kleines Kind. Natürlich passte seine (salla-llahu alayhi wa sallam) Erscheinung nicht mit dem zusammen, was ich über ihn las. Aber, ich denke (hoffe), dass er es war. Denn ich fragte ihn (salla-llahu alayhi wa sallam): ‚Bist du tatsächlich (wirklich) Muhammad?’ Er sagte: ‚Ja’. Wer, außer er (salla-llahu alayhi wa sallam) selbst, kann das sagen?
Beim zweiten Mal, als jemand zum Schloss des Königs kam, war eine Stimme wie in alten Zeiten. Diese Stimme sagte: "Muhammad (salla-llahu alayhi wa sallam)!" Und sehr gutaussehende Männer, im Alter zwischen 40-45, kamen und zeigten mir nur ein Stück Papier. Und das war’s. Wie kann ich wissen, dass es in beiden Träumen er (salla-llahu alayhi wa sallam) war?

Antwort:
Erstens: Es sollte angemerkt werden, dass es einer Person möglich ist, den Propheten (salla-llahu alayhi wa sallam) im Traum zu sehen, und dass der Shaytaan nicht in der Gestalt des Propheten (salla-llahu alayhi wa sallam) erscheinen kann, aber er könnte in einer anderen Form erscheinen und behaupten, dass er der Prophet (salla-llahu alayhi wa sallam) ist.

Es wurde berichtet, dass Abu Huraira sagte: „Ich hörte den Propheten (salla-llahu alayhi wa sallam) sagen: ‚Wer mich im Schlaf gesehen hat, wird mich im Wachsein sehen; der Shaytaan kann meine Gestalt nicht annehmen.’“ (Al-Bukhaari, 6592; Muslim, 2266).
Gemäß einer Überlieferung, berichtet von Ahmad (3400): „Der Shaytaan kann mir nicht ähneln.“

Al-Haafiz Ibn Hajar sagte: Wir überlieferten mit einer kompletten Isnaad von Ismaa’iil ibn Ishaq al-Qaadi von Sulaymaan ibn Harb – der einer der Gelehrten von Al-Bukhaari war – von Hammaad ibn Zayd von Ayyuub, der sagte: "Wenn ein Mann Muhammad (gemeint ist Ibn Siriin) sagte, dass er den Propheten (salla-llahu alayhi wa sallam) (im Traum) gesehen hatte, sagte er: 'Beschreibe mir denjenigen, den du gesehen hast.' Wenn er eine Beschreibung gab, die er nicht anerkannte, sagte er: 'Du hast ihn nicht gesehen.'" Seine Isnaad ist sahiih, und ich habe einen anderen Bericht gefunden, der ihn bestätigt.

Al-Haakim berichtete über ‘aasim ibn Kulayb (der sagte): „Mein Vater erzählte mir: ‚Ich sagte zu Ibn ‘Abbaas: ‚Ich sah den Propheten (salla-llahu alayhi wa sallam) im Traum.’ Er sagte: ‚Beschreibe ihn mir.’ Er sagte: ‚Ich erwähnte Al-Hasan ibn ‘Ali und sagte, dass er so aussah wie er.’ Er sagte: ‚Du hast ihn wirklich gesehen.’“ Seine Isnaad ist jayyid. (Fath al-Baari, 12/383, 384)

Bezüglich derjenigen, die sagen, dass der Prophet (salla-llahu alayhi wa sallam) in allen Formen (in Träumen) erscheinen kann, indem sie den Bericht zitieren, der von Ibn Abi ‘aasim von Abu Huraira überliefert wurde, dass der Gesandte Allaahs (salla-llahu alayhi wa sallam) sagte: „Wer auch immer mich im Traum sieht, der hat mich tatsächlich gesehen, weil ich in allen Formen erscheinen kann“ – dieser Hadiith ist da‘iif (schwach).

Al-Haafiz Ibn Hajar sagte: Seine Isnaad beinhaltet Saalih, den befreiten Sklaven von al-Taw‘amah, der da‘iif (schwach) ist und (im hohen Alter) verwirrt wurde, und dies ist ein Bericht von jemandem, der ihn hörte, nachdem er verwirrt wurde. (Fath al-Baari, 12/384)


Zweitens: Was in der Frage darüber erwähnt wird, den Propheten (salla-llahu alayhi wa sallam) als einen jungen Mann oder ein Kind gesehen zu haben, ist möglich, aber es unterliegt ebenso den oben genannten Bedingungen, welche sind, dass er so aussehen muss, wie er in diesem Alter ausgesehen hat.

Al-Haafiz Ibn Hajar sagte: Der Ausdruck "(der Shaytaan) kann nicht" weist darauf hin, dass, obwohl Allaah ihm die Fähigkeit gab, in jeder Form zu erscheinen, in der er will, Er ihm nicht erlaubt, in der Form des Propheten (salla-llahu alayhi wa sallam) zu erscheinen. Dies war die Meinung einer Gruppe, die bezüglich des Hadiith sagte: "Worauf sich dies bezieht, ist, wenn eine Person ihn so sieht, wie er wirklich aussah."
Einige von ihnen schränkten es noch weiter ein und sagten: "Er muss ihn sehen, wie er aussah, als er starb, also muss er selbst die Anzahl seiner weißen Haare berücksichtigen, die nicht mehr als zwanzig waren."

Die richtige Ansicht ist, dass er in jedem Alter oder in jedem Zustand gesehen werden kann, solange er so erscheint, wie er wirklich in der jeweiligen Zeit aussah, ob als Jugendlicher, in der Blüte des Lebens, im hohen Alter oder zu jeder anderen Zeit seines Lebens. (Fath al-Baari, 12/386)


Drittens: Damit es verstanden wird: Es ist für den Schaytaan möglich, einer Person in seinem Traum zu erscheinen und zu behaupten, der Prophet (salla-llahu alayhi wa sallam) zu sein, wenn er in einer anderen Form erscheint als in der Form, in der Allaah ihn in all seinen Lebensabschnitten gestaltete.
Die Tatsache, dass dort eine Stimme wie in alten Zeiten war, oder sehr gutaussehende Männer, oder jemand, der „Muhammad (salla-llahu alayhi wa sallam)“ sagte, hat nichts damit zu tun, den Propheten (salla-llahu alayhi wa sallam) in seiner wahren Form zu sehen. Und Allaah weiß es am besten.


Auszüge aus 'Fath al-Bari'