Islam Fatwa Islam Fatwa
  • Home
  • Kategorien
  • Gelehrte
  • Suche
  • Glossar

Hisnul Muslim

Hisnul Muslim

'Hisnul Muslim' حصن المسلم (Festung des Muslims) ist eine Sammlung von Ahadith, welche Bittgebete (Adi'yah) und Gedenken (Adhkaar) beinhalten, zusammengetragen von Dr. Sa'id Ibn Ali Ibn Wahf Al-Qahtani, Schüler von Shaykh Abdulaziz Ibn Baz. Der Muslim sollte stets Allahs gedenken (Dhikr) und die Bindung zu Ihm pflegen. Dieses Buch bietet vorzügliche Unterstützung darin; es umfasst u.a. das Dhikr ab dem Aufstehen, bishin zum Schlafengehen sowie zu vielen bestimmten Anlässen.

Die vorliegende Publikation zeichnet sich gegenüber bestehenden mit Folgendem aus:

  • Besondere Eigenwörter aus dem arabischen, für die im deutschen ein Synonym nicht genau genug wäre, aber auch um die Muslime mit den arabischen Begrifflichkeiten vertraut zu machen, werden beibehalten und im Glossar erläutert; z.B. „SubhaanAllah“, „Imaan“, „Kufr“, Eigennamen Allahs usw.
  • Die rot markierte Deklaration 'Da'if' zeigt an, dass bestimmte Adhkaar und Ad'iyah (Pl. von Du'aa) sicherheitshalber nicht zur Nutzung empfohlen werden.
    (Shaykh Muqbil, größter Hadithgelehrter des Jemen, sagte: „Jene Ahadith welche Shaykh Al-Albani als Da'if erklärte, sind unwiderruflich da'if. Doch nicht alles was er als Sahih befand, ist letztendlich auch sahih.")
  • Zu einigen Ahadith wird das "Scharch Hisnul-Muslim" (Erläuterung von Hisnul-Muslim) von Majdi bin Abdulwahhab Al-Ahmad, unter der Aufsicht und Korrektur stehend von Schaych Qachtany hinzugezogen.
  • Zu einigen Ahadith werden zusätzliche Aussagen der Gelehrten zitiert.
Die Auflistung der Bittgebete und Gedenken ist noch nicht vollständig und wird inschaaAllah stets erweitert.
 
Liste von Beiträgen in der Kategorie Hisnul Muslim
Titel Autor
1. Aḏkār beim Aufwachen aus dem Schlaf Schaykh Sa'īd Ibn Wahf al-Qahtāni
10. Ḏikr beim Verlassen des Wohnortes Schaykh Sa'īd Ibn Wahf al-Qahtāni
11. Ḏikr beim Betreten des Wohnortes Schaykh Sa'īd Ibn Wahf al-Qahtāni
113. Was der Muslim sagt, wenn er einen Muslim lobt Schaykh Sa'īd Ibn Wahf al-Qahtāni
114. Was der Muslim sagt, wenn er gelobt wird Schaykh Sa'īd Ibn Wahf al-Qahtāni
12. Duʿāʾ auf dem Weg zur Moschee Schaykh Sa'īd Ibn Wahf al-Qahtāni
13. Duʿāʾ beim Betreten der Moschee Schaykh Sa'īd Ibn Wahf al-Qahtāni
14. Duʿāʾ beim Verlassen der Moschee Schaykh Sa'īd Ibn Wahf al-Qahtāni
15. Aḏkār zum Adhan Schaykh Sa'īd Ibn Wahf al-Qahtāni
16. Duʿāʾ zur Eröffnung des Gebets (nach dem Takbir) Schaykh Sa'īd Ibn Wahf al-Qahtāni
2. Duʿāʾ beim Anziehen der Kleidung Schaykh Sa'īd Ibn Wahf al-Qahtāni
26. Duʿāʾ zum Istikhara-Gebet (zur Eingebung der richtigen Entscheidung) IslamFatwa.de
3. Duʿāʾ beim Anziehen neuer Kleidung Schaykh Sa'īd Ibn Wahf al-Qahtāni
4. Duʿāʾ für den, der ein neues Kleidungsstück trägt Schaykh Sa'īd Ibn Wahf al-Qahtāni
49. Duʿāʾ für den Kranken bei dessen Besuch Schaykh Sa'īd Ibn Wahf al-Qahtāni
5. Was man vor dem Entkleiden sagt Schaykh Sa'īd Ibn Wahf al-Qahtāni
53. Duʿāʾ dessen, der von Unglück getroffen wurde Schaykh Sa'īd Ibn Wahf al-Qahtāni
6. Duʿāʾ beim Betreten der Toilette Schaykh Sa'īd Ibn Wahf al-Qahtāni
7. Duʿāʾ beim Verlassen der Toilette Schaykh Sa'īd Ibn Wahf al-Qahtāni
8. Ḏikr vor der Wudu' Schaykh Sa'īd Ibn Wahf al-Qahtāni
9. Ḏikr nach Beendigung der Wudu' Schaykh Sa'īd Ibn Wahf al-Qahtāni
IslamGegenExtremismus.de

Fatāwā

  • Fundamente (Aqidah)
  • Methodik (Manhaj)
  • Gottesdienste (Ibadah)
  • Qur'an, Sunnah & Schriften
  • Krankheit & Heilung
  • Soziale Angelegenheiten
  • Kleidung, Schmuck & Körper
  • Über uns
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
 
fb  tw  tg
  • Über uns
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns

  • FacebookFacebook
  • TwitterTwitter
  • TelegramTelegram

Newsletter

 


Einige Urteile finden ausschließlich in einem unter islamischem Gesetz stehenden Land ihre Anwendung und werden vom islamischen Richter rechtskräftig gemacht.
Diese Urteile sind unsererseits kein Aufruf zur Selbstjustiz.

Copyright © 2021 Islam Fatwa. Alle Rechte vorbehalten.